Die MoneyMaker Invoice Benutzeroberfläche beruht auf dem 10.000 – fach bewährten MoneyMaker – Bedienkonzept. Unmittelbar nach dem Start befinden Sie sich am Hauptbildschirm des MoneyMaker Wine und Sie können sofort mit der Erfassung der Belege beginnen.
Der Hauptbildschirm besteht je nach Ausbaustufe aus bis zu 6 Ansichten, zwischen denen Sie einfach durch Anklicken eines Symboles wechseln können. Es gibt keine verschachtelten Menüs, – Sie bewegen sich fast immer nur am Hauptbildschirm.
Die Reihenfolge der Reiter:
Belege / Eintragungen / Historie / Kaufmännische Auswertungen / Mahnwesen* / Kellerbuch*

* Reiter sind je nach den aktiven Modulen vorhanden.
Die erfassten Daten (Belege, Lagerbewegungen) werden in einem übersichtlichen Journal gespeichert und können dort nach allen denkbaren Kriterien gesucht und gefiltert werden.
Neben dem Journal ist eine Tabelle mit den erfassten Adressen eingeblendet. Wenn dort ein Eintrag ausgewählt wird, dann erscheinen nur die Eintragungen der ausgewählten Adresse.
Links unten werden der aktuelle Umsatz des Betriebes im Vergleich zum Vorjahr sowie der auf Basis der bisherigen Umsätze prognostizierte Umsatz angezeigt. Diese Anzeige kann in den Einstellungen des Betriebes ausgeschaltet werden, sofern der Bildschirm öffentlich einsehbar ist.

Was bietet Ihnen MoneyMaker Invoice
- Rechnungen und Gutschriften
- Barbelege erfüllten die Registrierkassenverordnung (z.B. zusätzliches Datenerfassungprotokoll)
- Druck des QR-Codes mit den Daten der Sicherheitseinrichtung auf den Belegen
- Adressverwaltung
- Artikelverwaltung (Preislisten, Zahlungsziele, Rabatte, Kreditsperre)
- Artikelsteuer- und Erlösgruppen
- Elektronische Rechnung an den Bund (Webservice!
- Belege per E-Mail versenden (PDF)
- Datenexporte (XML, CSV, PDF)
- CSV Datenimport Artikel und Kunden
- Schnittstelle/Datenübernahme MoneyMaker Buchhaltung und BMD
- Auswertungen Umsätze (Artikel, Kunden, Erlösgruppen)
- Vorjahresvergleiche (3 Jahre)
- Grafische Darstellung Umsatz zum Vorjahr mit aktuellem Datum
- Rechnungsausgangsbuch und Wareneingangsbuch
- Umsatzsteuerauswertungen
- Beleg- und Bearbeitungsablaufprotokolle/Historie (Kassenrichtlinien)
- UID Überprüfung über offizielles EU Prüfservice
- Anpassbares Rechnungsformular (Worddatei mit Logo und Daten erstellen, als PDF speichern und in MoneyMaker Invoice uploaden)
- Berechnung des Gesamtgewichts pro Lieferung
- Alle Währungen
- Belege in englischer Sprache möglich
- Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten
- Inklusive einem Betrieb und einem Benutzer
- Aktive Softwarewartung und Weiterentwicklung
- Übersicht der aktuellen Ausbaustufe und mögliche Erweiterungen
- Kostenloser E-Mail Support
- SSL- Verschlüsselung und tägliche Datensicherung
Zusatzmodule:
- Optional Erstellung und Ausdruck von Angeboten, Kundenbestellungen, Lieferscheinen, Ankaufsrechnungen, Wareneingängen
- Optional Erfassung der Zahlungseingänge und Mahnwesen
- Optionale Lagerverwaltung mit Inventurerfassung
- Optionale mobile Registrierkasse (Cashbox)
- Spezielle Winzerabrechnung für Vinotheken und Lieferantenabrechnung für Kommissionsware
- Vertreterabrechung
- E-Mailbausteine, zusätzliche Informationen (Belegsprache, Öffnungszeiten, Standorte, Lieferart, Geburtsdatum)
- Kostenstellen (Zuordnung, Auswertung)
Beliebt und bewährt
Wie schon beim beliebten MoneyMaker Buchhaltungsprogramm wird auch beim MoneyMaker Invoice größter Wert auf einfache Bedienung und beste Übersichtlichkeit gelegt.
Wenn Sie mit dem MoneyMaker umgehen können, wird Ihnen auch die Arbeit mit dem MoneyMaker Invoice gleichfalls leicht fallen.
Ihr zusätzlicher Vorteil:
Die im MoneyMaker Invoice erfassten Belege werden über eine perfekte Datenschnittstelle in MoneyMaker Account übernommen und dort komplett verbucht.
Für die Datenübernahme in die MoneyMaker – Buchhaltung haben wir ein hochsicheres Webservice hergestellt, das es ermöglicht, die Belege direkt von unseren Servern abzuholen. Es ist dadurch kein Ex- und Import notwendig und es können auch keine Buchungen „verlorengehen“.
Neben den Ausgangsrechnungen können optional auch Wareneingänge und Ankaufsrechnungen, Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge übernommen werden. Die Belege werden am Server nach der Übernahme als „Übernommen“ markiert und können deshalb nicht irrtümlich ein 2. Mal importiert werden. Derartig markierte Belege können dann im MoneyMaker Invoice auch nicht mehr verändert werden – auch nicht, wenn es Kreditrechnungen sind.
Wenn Sie die Zahlungseingänge in MoneyMaker Invoice von Ihrer Bank importiert haben, können Sie auch die Kontoauszugszeilen über das MoneyMaker Invoice in die MoneyMaker – Buchhaltung übernehmen und brauchen diese nicht ein zweites Mal importieren.
Daten Exportieren
Gesamtexport
Die von Ihnen erfassten Daten sind Ihr Eigentum. Dementsprechend haben Sie auch die Möglichkeit, alle erfassten Daten in einem für Sie lesbaren Format (*.csv) aus dem MoneyMaker Invoice zu exportieren.
Sie können die Exportdaten einfach als Sicherung zu Hause aufbewahren, im Microsoft Excel öffnen und weiterverwenden oder anderen EDV – Systemen zuführen.
Dabei können Sie den Umfang des Exportes selbst einstellen.
Wir haben darauf geachtet, dass die einzelnen csv-Dateien alle Daten enthalten und ohne technische Kenntnisse geöffnet und gelesen werden können.

Einstellungen für den Export:
Für den Export der erfassten Rechnungen und optional auch Zahlungseingänge stehen Exportschnittstellen zu den BMD- und RZL-Buchhaltungen mit den notwendigen Protokollen zur Verfügung.
Tabellenexport
Unmittelbar während der Arbeit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die aktuell sichtbare Tabelle einfach über das Menü der rechten Maustaste zu exportieren und direkt an Microsoft Excel zu übergeben.

Datenübertragung an den Bund (e-Rechnung)
MoneyMaker Invoice ist eines von wenigen Softwareprodukten mit dem Sie e-Rechnungen an den Bund übertragen können.
