Eine gute Hardware ist Voraussetzung für eine Software-Registrierkasse.
QR-Code-Druck
Der Drucker muss in der Lage sein, einen relativ kleinen QR-Code, der ab 2017 auf dem Bon gedruckt werden muss und der viele Daten enthält und daher ziemlich dicht ist, so zu drucken, dass er im Falle einer Kontrolle durch die Finanzbehörde mit einem guten Scanner gelesen werden kann. Dies ist bei DIN A4 – Druckern kein Problem – billige Bon-Drucker können dies in der Regel aber nicht.
WLAN-Verbindung
Es ist unangenehm, vor dem Kunden zu stehen und Probleme mit dem Ausdruck des Bons zu haben. Damit dies nicht passiert, muss der Drucker über WLAN mit den Eingabegerät verbunden sein. Bluetooth ist dafür nicht stabil genug, weil die Verbindung nur auf max. 50 cm möglich ist und ständig die Gefahr besteht, dass sich der Drucker mit einem anderen Bluetooth-Gerät, das den Schutz nicht aktiviert hat, verbindet.
Persönlicher Hotspot
Das Eingabegerät (Smartphone oder Tablet) muss – sofern es nicht mit einem anderen WLAN (z.B. zu Hause) verbunden ist – über die Fähigkeit „persönlicher Hotspot“ verfügen. Damit stellt das Eingabegerät ein WLAN her, mit dem sich der Drucker verbindet. Windows – Tablet können außer mit Zusatzsoftware keinen persönlichen Hotspot zur Verfügung stellen.
Wieso Epson – Drucker?
Diese Drucker verfügen über einen integrierten Webserver und sind speziell für Webanwendungen – wie dem MoneyMaker Invoice – entwickelt worden.
MoneyMaker Invoice kann mit diesen Druckern kommunizieren und den Druck mit den erforderlichen Details (z.B. QR-Code) ohne Druckvorschau direkt durchführen.
Die Drucker sind außerdem so schnell, dass nach der Betätigung der „Drucken“ – Taste in der CashBox der Bon sofort – ohne jeglicher Zeitverzögerung – erstellt wird.

Stationärer Drucker
Epson TM-T70II, 80 mm Bonbreite, USB, WLAN, dunkelgrau, inkl. Netzteil (EU) Epson Artikelnummer: C31CD38024A2

Mobiler Drucker
Epson TM-P80II, 8 Punkte/mm (203dpi, 80 mm Bonbreite), Cutter, USB_C; Epson Artikelnummer: C31CK00131
Bitte achten Sie beim Einkauf auf die exakte Artikelnummer. Wir haben verschiedene Eingabegeräte und Drucker getestet und mit diesen Geräten das beste Ergebnis erhalten.